ECC Kutschen Bastian
ECC Kutschen Bastian

Hier informieren wir Sie über Aktuelles aus dem Fahrsport

Deutscher Meister 2023 Michael Brauchle                 

Spannendes Kegelfahren um Gold... das ist fast noch schief gegangen. Da führt Michael Brauchle nach Dressur und Gelände, so dass er sich sogar zwei Bälle und damit sechs Strafpunkte erlauben kann, aber plötzlich liegen da auch zwei Bälle am Boden. Knapp, sehr knapp hält der den Vorsprung vor Georg von Stein und wird Deutscher Meister der Vierspänner 2023.

„Das war vielleicht spannend, da hat der Michi das so gerade noch nach Hause gefahren“, so das Fazit von Bundestrainer Karl Heinz Geiger nach nach der Runde von Michael Brauchle im Hindernisfahren. Mit 153,45 Punkten in der Kombinierten Wertung gewinnt er in Lähden im Emsland zum fünften Mal die Deutsche Meisterschaft. Nach 2021 und 2022 ist es außerdem die dritte Goldmedaille in Folge. 153,60 Punkte hat Georg von Stein am Ende auf seinem Konto und holt sich damit die Silbermedaille. Bronze geht an Anna Sandmann (156.98), die auf ihrer Heim-Anlage am ersten Tag die Dressur gewonnen hatte, und damit nach 2019 ihre zweite Bronzemedaille bei der DM der Vierspänner holt.

Die Deutschen Meisterschaften der Vierspänner fanden in Lähden im Emsland auf der Anlage von Christoph Sandmann und Tochter Anna Sandmann statt.

Das ist natürlich schon immer eine Doppelbelastung für die Fahrer als Veranstalter und Teilnehmer zugleich“, erklärte Bundestrainer Geiger. „Aber es war wieder ein ganz tolles Turnier, wie wir das in Lähden kennen, das haben Christoph und Anna und das ganze Team in Lähden mal wieder sehr gut hinbekommen“, so Geiger begeistert.

Anna Sandmann gewinnt Dressur
Am Ersten Tag der DM hatte Anna Sandmann dann auch gleich auf sich aufmerksam gemacht. Mit dem Sieg in der Dressur setzte sie eine erste Marke und ließ auch die internationale Konkurrenz hinter sich. Denn die DM wurde im Rahmen einer internationalen Prüfung ausgerichtet. Die Geländeprüfung am Sonntag konnte dann einmal mehr Michael Brauchle für sich entscheiden, der Marathon-Spezialist aus Baden-Württemberg hat nicht nur die Geländeprüfung in Aachen schon mehrfach gewonnen, sondern auch im vergangenen Jahr bei der Weltmeisterschaft die schnellsten Zeiten im Gelände abgeliefert. Mit Platz sieben in der Dressur und dem Geländesieg konnte er die Führung in der DM-Wertung vor Georg von Stein aus Hessen übernehmen. Dahinter rangierte Anna Sandmann nach dem Sieg in der Dressur und Platz sechs im Gelände.

Kegelfahren: Starke Auftritte von Poensgen und Stottmeister
Im abschließenden Kegelfahren fiel dann nicht nur bei Anna Sandmann ein Ball, sondern auch bei Georg von Stein, so dass sich Michael Brauchle zwei Bälle erlauben durfte. Das tat er auch und kam ganz knapp in der erlaubten Zeit ins Ziel und sicherte sich seinen Deutschen Meister-Titel. Platz vier ging an Rene Poensgen aus Eschweiler, Platz fünf an Markus Stottmeister aus Bösdorf. „Rene und Markus haben ganz starke Leistungen im Kegelparcours gezeigt, da sind beide fehlerfrei ins Ziel gekommen“, lobte Geiger. 

Veranstalter und Gastgeber Christoph Sandmann startete auch bei seiner Heim-DM, musste aber im Gelände aufgeben, nachdem eines seiner Pferde Nasenbluten bekommen hatte. Auch Mareike Harm war nach ihrer Babypause in Lähden schon wieder am Start. Da sie aber auf eines ihrer Top-Pferde verzichten musste, nutzte sie die Gelegenheit Nachwuchspferd Zalando, der eigentlich nur zu Trainingszwecken in Lähden dabei war, in allen drei Teilprüfungen in ihren Vierspänner zu integrieren und startete als Testfahrerin bei der DM.

Kronenberg 13.-16.04.23

Kladruby 2023

<< Neues Bild mit Text >>

7. Süddeutsches Fahrsportforum Süddeutsches Fahrsportforum in Gernsheim/Hessen am 28./29. Januar 2023

Hier finden Sie uns

Kutschen Bastian

Seefeld 4

91093 Heßdorf OT Klebheim

Kontakt

Rufen Sie einfach an

0049(0)9135 6936

0049(0)172 8126956  oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© ECC Kutschen